Was ist ein PoC-Antigen-Schnelltest und wie sicher ist er ?
Antigentests können den Erreger nach ca. 20 min. direkt nachweisen. Wir verwenden ausschließlich Tests, welche vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind.
Der Antigen-Schnelltest kann in kurzer Zeit Klarheit verschaffen, ob Sie z.B. vor einem Zusammentreffen von Familie/Freunde, dem Besuch im Krankenhaus/Seniorenheim oder vor Rückkehr an den Arbeitsplatz wissen möchten, dass sie aktuell keine SARS-CoV-2 Viren übertragen können.
Der Poc-Antigen-Schnelltest erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen.
Was kostet mich der Poc-Antigen-Schnelltest, auch "Bürgertest" genannt ?
Jede Person hat Anspruch auf mindestens einen kostenlosen "Bürgertest" pro Woche.
Können die Tests unabhängig vom Wohnort durchgeführt werden ?
Die Tests sind unabhängig vom Wohnort.
Muss ich einen Termin vereinbaren ?
Ja, eine Testung ist nur nach Voranmeldung (online unter www.tz-springe.de) möglich. Dadurch kann eine möglichst kontaktarme Situation geschaffen werden.
Wie lange dauert es, bis ein Ergebnis vorliegt und wie erhalte ich dieses ?
Die Auswertung des Tests kann zwischen 15 und 30 Minuten dauern. Das Ergebnis wird per eMail digital im pdf-Format mitgeteilt; alternativ kann das Ergebnis direkt vor Ort bescheinigt werden.
Was muss ich mitbringen ?
Zur Identifikation wird ein Ausweisdokument benötigt.
Bitte denken Sie unbedingt an Ihren Mund-Nasen-Schutz (FFP2/OP-Maske).
Kinder und Jugendliche unter 18 benötigen eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten, sofern sie unbegleitet erscheinen.
Was muss ich vor der Testung beachten ?
Um kein verfälschtes Testergebnis zu erhalten, bitten wir darum, mindestens 20 Minuten vor der Testung auf Essen/Trinken und Rauchen zu verzichten.
Wer kann leider nicht getestet werden ?
Personen mit Covid-19-Symptomen dürfen nicht bei uns getestet werden. Hierfür melden Sie sich bei Ihrem Hausarzt.
Was passiert, wenn der Test positiv ausfällt ?
Sollte das Testergebnis positiv sein, empfehlen wir dringend, sich umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben und ohne Zeitverzug schnellstmöglich eine PCR-Testung beim Hausarzt oder einer PCR-Teststelle vornehmen zu lassen.
Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt über den positiven Befund des PoC-Antigen-Schnelltests von uns informiert.